Herzlich willkommen im Gästehaus Brütting
in Bärnfels in der Fränkischen Schweiz

Ein familiengeführtes Gästehaus für Urlauber, Erholungs- und Ruhesuchende, Wanderer, Kletterer, Radfahrer, Familien, Single, Naturliebhaber, Kulturreisende, Messebesucher.

Ein Wohlfühlhaus mit der Möglichkeit sich ganz wie zu Hause zu fühlen.

Ein Haus umgeben von Wald und Wiesen inmitten der Natur in parkähnlicher Landschaft im Gründleinstal.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen.

Gemeinschaftsräume

In einem gemütlichen, großzügig bemessenen Aufenthaltsraum mit großer funktionsfähiger Küche können Frühstück sowie Mahlzeiten selbst zubereitet werden.
Kaffeeautomat mit verschiedenen Kaffeespezialitäten, Brötchenbringdienst und Getränke werden angeboten.
Abschließbare große Kühlfächer für jedes Zimmer sind in der Küche integriert.

Kostenfreies W-LAN steht Ihnen bei uns im Haus zur Verfügung.

 

Unsere Zimmer: naturnaher Komfort und Erholung

Unsere Gästezimmer – ob Doppelzimmer, Einzelzimmer oder Dreibettzimmer – sind ausgestattet mit Dusche, WC, Garderobe, TV, Kühlschrank, Safe, Föhn und Weckradio. Alle Doppelzimmer verfügen über großzügige Balkone mit Sitzgruppe. 

Freizeitmöglichkeiten im Haus

Für körperliche Fitness stehen Laufband Heimtrainer Stepper, Nordic – Walking-Stöcke zu Ihrer Verfügung. Für Ihre Entspannung eine Infrarot- Wärmekabine sowie eine Auswahl an Büchern, Kicker und Billard. Für die kleine Gäste lädt ein kleiner Kinderspielplatz zum Spielen ein.

 

Nachhaltigkeit und Komfort

 

Parkplätze und Carports direkt am Haus. Zudem verfügen wir über eine Ladestation mit zwei Ladepunkten für Elektro- und Hybridautos. Ebenso wie eine abschließbare Fahrradunterstellgarage mit Lade- und Reparaturmöglichkeiten.

 

Seminare

 

Fasten und Wandern im Herzen der Fränkischen Schweiz. Für weitere Informationen bitte hier klicken.

 

Preis für ein Doppelzimmer mit Balkon

Preis für ein Einzelzimmer ohne Balkon


Zusatzinformationen

Ab 2025 bieten wir kein Frühstück mehr an.

Frühstücksmöglichkeiten in näherer Umgebung:

  • Dorfladen in Obertrubach
  • Bäckerei Cafe Wirth in Egloffstein und Gößweinstein

Alle Übernachtungspreise sind ohne Frühstück.

Frühstücksgetränke wie Kaffee und Tee inklusive.

Doppelzimmer mit Balkon als Einzelzimmerbelegung: 12,00 € Aufschlag

  • Kinderermäßigung bis 12 Jahre im Beistellbett 30 %
  • Hunde nicht erwünscht.
  • Anreise ab 11:00 bis 14:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
  • Geöffnet von April bis Oktober
  • tägliche Zimmerreinigung auf Wunsch inklusive

 

  • Bitte beachten Sie folgende Stornierungskosten bei einer Absage:

– Absage vom 31. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises

– Absage bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises

– Absage bis zum 3. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises

– Absage ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 80 % des Reisepreises

 

So gefiel es unseren Kunden

5/5

Eine tolle Pension! Angenehme, familiär anmutende Atmosphäre.

Ekto Senna

5/5
Schöne Aussicht, Ruhig
M.K.

Local Guide

Perfekte Ausgangslage für Entdecker

 

Die Umgebung unserer Pension bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: weitläufige Wanderwege, spannende Kletterfelsen und malerische Radstrecken warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Burgen, Schlösser, Höhlen und Museen, die die reiche Kultur und Geschichte der Region widerspiegeln.

Die Umgebung unseres Gästehauses

Verkehrsgünstig gelegen, mit vielen Ausflugsmöglichkeiten im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Nürnberg. Bärnfels hat ca. 600 Einwohner und liegt 560 Meter über NN.

 

Freizeit- und Erlebnisparks in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz bietet mit ihren Freizeit- und Erlebnisparks spannende Abenteuer für die ganze Familie. Ob im Erlebnispark Schloss Thurn mit seinen vielfältigen Attraktionen oder im Wildpark Hundshaupten, wo Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können – hier ist für jeden etwas dabei. Diese Parks verbinden Spaß und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.

Wildgehege in Hundshaupten
Wildgehege Hufeisen im Veldensteiner Forst
Erlebnispark Schloß Thurn
Falknerei auf Burg Rabenstein
Tiergarten in Nürnberg
Erlebnisfelsen Pottenstein mit Rodelbahnen, Skywalk und Trampolinpark
– Hochseilgärten in Pottenstein und Betzenstein
Soccerpark Pottenstein mit Indoor-Hochseilgarten

Sehenswerte Höhlen in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz ist ein typisches Karstgebiet mit säurelöslichen Gesteinen wie Kalk und Dolomit. Durch das Eindringen von aus Pflanzenresten entstandener Kohlensäure in Kalkgesteinsklüften bildeten sich über 1000 kleine und große Höhlen. Viele davon sind reich an Tropfsteinen, andere weisen einen großen Reichtum an fossilen Knochen auf. Man sagt, dass etwa 200 davon es wert sind, gesehen zu werden. Öffentlich zugänglich sind die drei großen Schauhöhlen Binghöhle, Sophienhöhle und Teufelshöhle.

Teufelshöhle in Pottenstein
Binghöhle in Streitberg
Sophienhöhle im Ahorntal bei Burg Rabenstein


Spannende Burgen und Schlösser in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz ist reich an historischen Schlössern und Burgen, die malerisch auf Hügeln und in Tälern thronen. Viele dieser imposanten Bauwerke laden zu Entdeckungen ein, bieten atemberaubende Ausblicke und erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Burg Rabenstein
Burg Gößweinstein
Schloß Greifenstein
Burg Pottenstein
Burg Egloffstein
Schloß Hundshaupten
Burg Sanspareil
Schloß Pommersfelden mit der Gemälde-Galerie

Interessante Museen und Kirchen in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz begeistert mit einer Vielfalt an Museen, die das regionale Handwerk, die Natur und die Kultur lebendig präsentieren. Besonders die Kirchen der Region, oft in malerischen Dörfern gelegen, beeindrucken mit ihrer historischen Architektur und kunstvollen Ausstattung. Ob in einem Heimatmuseum oder einer barocken Kirche – hier wird Tradition auf besondere Weise erlebbar.

Fränkisches Heimatmuseum in Tüchersfeld
– Basiliken in Gößweinstein und Vierzehnheiligen
– Synagoge in Ermreuth
Levi-Strauss-Museum in Buttenheim
Krügemuseum in Creußen
Gartenkunstmuseum Schloßfantasie in Donndorf
Töpfermuseum in Thurnau
– Zusätzlich noch die jeweiligen Heimatmuseen in den Gemeinden


Sehenswerte Städte in der nahen Umgebung der Fränkischen Schweiz

Die größeren Städte der Region Fränkische Schweiz und Umgebung bieten eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und architektonischer Schönheit.

Bamberg: Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg verzaubert mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, dem majestätischen Dom und dem charmanten „Klein Venedig“. Besonders der malerische Blick auf das Alte Rathaus, das auf einer Insel in der Regnitz thront, ist unvergesslich.

Bayreuth: Berühmt für die Richard-Wagner-Festspiele, bietet Bayreuth eine reiche kulturelle Vielfalt. Das Markgräfliche Opernhaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die prachtvolle Eremitage sind nur einige der Highlights, die Besucher in den Bann ziehen.

Nürnberg: Nürnberg beeindruckt mit seiner historischen Kaiserburg, den verwinkelten Gassen der Altstadt und dem berühmten Christkindlesmarkt. Die Stadt verbindet auf faszinierende Weise mittelalterlichen Charme mit modernem Flair.

Forchheim: Forchheim begeistert mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und der beeindruckenden Kaiserpfalz. Besonders zur Weihnachtszeit verzaubert der historische Adventskalender, der jedes Jahr viele Besucher anzieht.

 

Steinbrüche in der Fränkischen Schweiz

Die Steinbrüche der Fränkischen Schweiz sind nicht nur Zeugen jahrhundertealter Handwerkskunst, sondern auch ein bedeutender Teil der regionalen Geschichte. Viele ehemalige Steinbrüche haben sich heute in beeindruckende Naturdenkmäler verwandelt und bieten einen spannenden Einblick in die geologischen Besonderheiten der Region. Einige der stillgelegten Steinbrüche sind auch beliebte Ziele für Wanderungen und Klettertouren.
Hohenmirsberg
– Stadt Ebermannstadt
– Drügendorf


Natur in der Fränkischen Schweiz

– Die Vielfalt an geschützten Pflanzen, ob Türkenbund, Frauenschuh, Waldvögelein, Salomonsiegel usw.
– Die vielen Streuobstwiesen mit den damit verbundenen Schnapsbrennereien
– Die geschmückten Osterbrunnen, was die Kostbarkeit des Wassers herausheben soll
– Die bekannten wie auch unbekannten Kletterfelsen und Aussichtspunkte

Besonderheiten der Fränkischen Schweiz

Typisch sind für unsere Gegend die vielen kleinen Brauereigaststätten, die heute noch ihr eigenes Bier brauen. Lauschige Biergärten spenden im Sommer wohltuende Schatten und laden zum Verweilen ein.
In einem speziellen Brauereiführer sind sämtliche kleinen Brauereien unserer Gegend beschrieben.